AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation Fach­kräfte der regionalen Suchthilfe
Die Mitarbeiter*innen des AGJ verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit problematischen und abhängigen Glücksspielenden.
Glücksspielsucht wirksam begegnen
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V. zählt zu den größten Trägern der Suchthilfe in Baden-Württemberg.
Mit neun Fachstellen sind wir im ganzen Bundesland vertreten – regional vernetzt, gut erreichbar und fest in der Präventionsarbeit verankert.
Unsere Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit problematischem und abhängigem Glücksspielverhalten. In unseren Einrichtungen erhalten Betroffene individuelle Therapiekonzepte und spezialisierte Behandlungsmodule.
Seit 2013 führen wir Schulungen zum Thema Glücksspielsucht durch – sowohl Grund- als auch Wiederholungsschulungen – und entwickeln passgenaue Sozialkonzepte für Betreiber von Spielhallen und gastronomischen Betrieben.


Effektiver Spielerschutz durch regionale Schulungen und Sozialkonzepte
Regionalität ist uns bei Präventionsschulungen besonders wichtig – sie stärkt den Spielerschutz und erleichtert die Zusammenarbeit. Die Servicekräfte lernen die lokalen Suchtfachkräfte persönlich kennen und können ihre Gäste dadurch leichter und niedrigschwelliger an Beratungsstellen weitervermitteln.
In bisherigen Schulungen erhalten wir immer wieder positives Feedback: Die Nähe und persönliche Ansprache machen den Unterschied. Damit unterscheiden wir uns klar von bundesweit agierenden Anbietern.
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V. begleitet Menschen in vielfältigen Lebenslagen – von Suchthilfe und Wohnungslosenhilfe über Kinder- und Jugendarbeit bis hin zur Begleitung in Arbeitslosigkeit. Diese breite Erfahrung bringen unsere Mitarbeitenden praxisnah in die Schulungen ein – regional verwurzelt und professionell umgesetzt.
AGJ unterstützt Unternehmen bei Suchtprävention und gesetzlicher Aufklärungspflicht
Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und profitieren Sie gleichzeitig: Ihr Unternehmen gewinnt an Image, Ihre Mitarbeitenden an Qualifikation.
Unsere Unterstützung umfasst:
- anerkannte Schulungskonzepte und Fachkompetenz in der betrieblichen Prävention
- hochqualifizierte Suchtfachkräfte mit langjähriger Erfahrung
- verbindliche Ansprechpersonen und ein starkes lokales Netzwerk
- enge Zusammenarbeit mit Ordnungsämtern und zuständigen Behörden
AGJ-Suchtberatung Sigmaringen

Einrichtungsleiterin