Interaktives Lernen

Das E-Learning ist interaktiv gestaltet und beinhaltet neben kurzen prägnanten Schaubildern und Texten viele kleine Übungen, Multiple-Choice-Tests und einzelne anschauliche Erklär-Videos

Schulungstermine

E-Learning

Allgemeines

Im „Curriculum Schulungen für Glücksspielanbieter“ des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg sind für die terrestrischen Wett­vermitt­lungs­stellen ein Mindestschulungsumfang von 12 Unterrichtseinheiten (entspricht 9 Zeitstunden) vorgegeben. Die ersten 4 UE (3 Zeitstunden) werden im Rahmen eines E-Learning-Angebotes durch die LZG-Akademie (Sitz in Mainz) abgedeckt. Das E-Learning muss immer im Vorfeld zur Präsenzschulung absolviert werden. Es umfasst eine Einführung in alle mit der Glücksspielsuchtprävention verbundenen Schulungsthemen, welche dann in der Präsenzschulung vertieft und diskutiert werden.

Ablauf und Buchung

Durch die Buchung und Anmeldung zur Präsenzschulung erhält der oder die Teil­nehmende auch direkt den Link zur E-Learning-Plattform. Nach einer Anmeldung auf den Seiten der LZG-Akademie kann das E-Learning gestartet werden. Die Online-Schulung kann bequem von zuhause aus und bestenfalls mit einem Tablet, Laptop oder PC durchlaufen werden. Die Schulung kann jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Nach erfolgreichem Abschluss inklusive einer Lernzielkontrolle erhält der oder die Teilnehmende ein Zertifikat zum Abspeichern und Ausdrucken. Bei technischen und inhaltlichen Fragen zum Online-Kurs steht das Team der LZG-Akademie telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass das E-Learning 3 Tage vor der Präsenz­schul­ung erfolgreich abgeschlossen sein muss.

Inhalte

Das E-Learning ist interaktiv gestaltet und beinhaltet neben kurzen prägnanten Schaubildern und Texten viele kleine Übungen, Multiple-Choice-Tests und einzelne anschauliche Erklär-Videos. Ein Großteil des E-Learnings läuft zudem über Audio ab: hierdurch werden die Schulungsinhalte nicht nur visuell, sondern auch über eine erklärende Stimme vermittelt.

Die Module des E-Learnings

Kosten

Für Teilnehmende an unserer Präsenzschulung ist das E-Learning in der Kostenpauschale inbegriffen.

Wenn Sie sich nach einer Einzelanmeldung für das E-Learning für unsere Präsenzschulung anmelden, werden die 69,00 € abzüglich eines Verwaltungsaufwandes von 10,00 € auf die Schulungspauschalen angerechnet.

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.