Beratung für Glücksspielende
Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte.
Beratung für Glücksspielende und ihre Angehörige


Beratungs-Hotline
Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte.
Sie erhalten:
- gezielte Auskunft und Aufklärung über Glücksspielsucht
- Informationen und Beratung zu bestehenden Hilfsangeboten vor Ort
- konkrete Beratung bei persönlichen Problemen und schwierigen Lebenssituationen, die durch Glücksspielsucht oder problematisches Glücksspielverhalten entstanden sind
Beratungszeiten:
Mo-Do: 10 – 22 Uhr
Fr – So: 10 – 18 Uhr
Servicenummer kostenfrei
Beratung in anderen Sprachen

Beratungszeiten:
Mo: 18 – 20 Uhr
Di: 20 – 22 Uhr

Beratungszeiten:
Mo: 15 – 17 Uhr

Beratungszeiten:
Di: 15 – 17 Uhr
Beratungshinweise
Mit Ihrem Einverständnis können auch noch weitere Personen wie z.B. Angehörige hinzugezogen werden. Dem Erstgespräch können weitere Termine folgen.
Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte können sich bei uns beraten lassen.
Der Inhalt der Gespräche ist vertraulich. Die Fachkräfte sind gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
In der Regel sind die Gespräche kostenfrei – manche Beratungsstellen erwarten einen Eigenkostenbeitrag von 1% des monatlichen Nettoeinkommens.
Unter www.dhs.de können Sie Ihre regionale Suchtberatungsstelle finden