Regionaler Bezug
Aus unserer Perspektive ist bei den Präventionsschulungen der regionale Bezug der Referenten und Referentinnen wichtig, um den Spielerschutz zu erhöhen bzw. zu gewährleisten. Die Servicekräfte erhalten einen unmittelbaren Eindruck von den Suchtfachkräften vor Ort. Dadurch können diese ihre Gäste niedrigschwelliger zu den Beratungsstellen vermitteln. In unseren bisherigen Schulungen bekommen wir immer wieder genau diese Rückmeldung von den Servicekräften. Ein Merkmal, welches uns wesentlich von bundesweit agierenden Anbietern von Präventionsschulungen unterscheidet.
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. begleitet Menschen in vielfältigen Lebenslagen und Problemsituationen. Die Mitarbeiter/innen des Verbandes nehmen Aufgaben in der Suchthilfe und Wohnungslosenhilfe wahr, engagieren sich in der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche und entwickeln neue Perspektiven mit Menschen in Arbeitslosigkeit.
Näheres finden Sie unter www.agj-freiburg.de sowie unter www.agj-freiburg.de/agj-
Wir unterstützen Sie
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen und einen Gewinn für Ihr Unternehmen (Verbesserung des Image) und Ihre Mitarbeitenden (Verbesserung der Qualifikation) zu erzielen:
- mit anerkannten Schulungskonzepten und Kompetenz in der betrieblichen Prävention
- mit langjährig im Suchtbereich erfahrenen, hochqualifizierten Suchtfachkräften
- mit verbindlichen Ansprechpersonen und einer guten Vernetzung vor Ort
- durch Zusammenarbeit mit den zuständigen Ordnungsämtern und Behörden